Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die CapitalOpera GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Am Wickengarten 11
63826 Geiselbach
Deutschland
Telefon: +4915111877724
E-Mail: contact@dormroompapital.com
Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
- Daten beim Besuch unserer Website (Logfiles)
- Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
- Newsletter-Anmeldung (sofern gewünscht)
- Registrierung für Lernprogramme
- Technische Daten zur Webseitenfunktion
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber vorgesehen wurde.
Konkret bedeutet das für verschiedene Datenarten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten auf.
Ihre Rechte als betroffene Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Beschwerde: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Setzung von Cookies informiert werden.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und der Zugriffschutz auf unsere Server.
Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Teilweise beauftragen wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Datenübermittlung an Stellen außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- Hosting-Dienstleister für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Webseitenoptimierung (nur bei Einwilligung)
Besondere Hinweise für Bildungsangebote
Bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen und Kursen erheben wir zusätzliche Daten, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Bildungsmaßnahmen erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere Ihren Lernfortschritt, Testergebnisse und Teilnahmebestätigungen.
Ihre Lerndaten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung und zur Ausstellung von Zertifikaten verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn Sie uns dazu auffordern (z.B. Arbeitgeberbescheinigungen).
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
E-Mail: contact@dormroompapital.com
Telefon: +4915111877724